Die Kommissionierung von Artikeln ist eine kritische Funktion für Fulfillment-Dienstleister und -Anbieter, die ihre Logistik selbst abwickeln. Das Zusammenstellen von Artikeln für Endkundenaufträge oder die Belieferung von Filialen wird somit zum kritischen Prozess im Rahmen der Logistikabwicklung und für die Zufriedenheit des Endkunden.
Kommissionieren
Herausforderungen
- Heterogenes Produktspektrum erfordert intelligente Kommissioniersysteme
- Individuelles Kommissioniersystem und -verfahren auf den Kunden zuschneiden
- Vor- und nachgelagerte Prozesse in den Kommissioniervorgang integrieren
- Ressourcen- und personaleffizienter Kommissioniervorgang
Lösungen von LIPPERT
- Ganzheitliche Planung und Projektierung zusammen mit dem Kunden
- Smarte Lippert Kommissioniersysteme
- Intelligente Anbindung an ERP- und IT-Systeme
- Ergonomische Lippert Retouren- und Packplätze
Beispiele
Eine neue Entwicklung von LIPPERT: der hochdynamische eStore
Optimierungen in der Kommissionierung erfordern oftmals hoch-dynamische Bereitstellungen vorkommissionierter Behältnisse. Der „LIPPERT eStore“ ermöglicht eine Ein- und Auslagerleistung von über 1.000 Wannen je Gasse pro Stunde. Die Herausforderung war, in kürzesten Zeitspannen viele Wannen zwischenzupuffern. Bei Bedarf müssen diese in einer vorgegebenen Reihenfolge sehr schnell wieder ausgelagert werden. Infolge der langen horizontalen Bewegungen werden die geforderten Leistungswerte durch ein klassisches Regalbediengerät nicht erreicht.


Einstufige beleglose Kommissionierung und Versand in einem Logistikzentrum für Druckerzeugnisse
Die zunächst offenen Kartontrays werden über Leichtfördertechnik durch das Kommissionierlager gefördert. Unterstützt durch ein Pick-by-Light System werden die Artikel an den verschiedenen Bahnhöfen in den jeweiligen Karton kommissioniert. Die unterschiedlichen Stockwerke sind durch automatische Senkrechtförderer verbunden.
Zweistufige beleglose Kommissionierung von Kartons im Distributionszentrum einer Spedition
Ein Pick-by-Light System signalisiert, welche Kartons auf die Abzugsgurtförderer gelegt werden sollen. Die Kartons werden bis in den Versand transportiert und dort automatisch auftragsrein sortiert. Abzugsförderer aus vier verschiedenen Kommissioniergassen in zwei Stockwerken werden zur Versandsortierung auf einer Förderstrecke zusammengeführt.


Kommissionierung und Versand von Kartons im Pharmabereich
In diesem Kommissioniersystem werden die Auftragskartons in verschiedenen Kommissionierzonen ausgeschleust und mit den Auftragsartikeln bestückt. Dies wird durch eine Pick-by-light-Anlage unterstützt. Vollständig kommissionierte Kartons laufen über eine Sendungskontrollwaage, bevor die Packstücke verschlossen werden.